Ergebnisse Regionspokal 2015 - Männer
TG Wiesmoor II – VG Aschendorf/Papenburg 1:3
TG WiesmoorII – VV Emden 0:3
VG Aschendorf/Papenburg – VV Emden 3:0
Tabelle:
1. VG Aschendorf/Papenburg 4:0
2. VV Emden 2:2
3. TG Wiesmoor II 0:4
TG Wiesmoor II – VG Aschendorf/Papenburg 1:3
TG WiesmoorII – VV Emden 0:3
VG Aschendorf/Papenburg – VV Emden 3:0
Tabelle:
1. VG Aschendorf/Papenburg 4:0
2. VV Emden 2:2
3. TG Wiesmoor II 0:4
Die Regionspokalsieger 2015 heißen VG Aschendorf/Papenburg bei den Männern sowie VG Aschendorf/Papenburg II (Leistungsklasse 1) und FTC Hollen III (Leistungsklasse 2) bei den Frauen, die sich auf den fünf Spielfeldern der BBS-Halle in Emden in toller Atmosphäre gegen ihre Konkurrenz durchsetzen konnten.
Die beiden Mannschaften der VG haben sich dadurch für den Bezirksligapokalwettbewerb des Niedersächsischen Volleyballverbandes qualifiziert.
Eine Sonderrolle nahm das für die Saison 2015/2016 neu formierte Bezirksklassen-Frauenteam des VV Emden ein, der nach der Trennung der SG Emden/Hinte zum aktuellen Saisonende einige ehemalige Spielerinnen reaktiviert hat, die aber noch keine gültige Spielerlizenz besitzen und außer Konkurrenz bei seiner Premiere im Turnier der Leistungsklasse 1 den inoffiziellen Turniersieg feiern durfte. Der Volleyballverband Ostfriesland hat diesen Teamerfolg mit einem neuen Wettspielball belohnt, der Regionspokal ging jedoch regelkonform an die VG Aschendorf/Papenburg.
Die Ergebnisübersicht:
Vorrunde Frauen Leistungsklasse 1 – Gruppe A:
TuS Hinte II – VG Aschendorf/Papenburg II 0:2
TuS Hinte II – VG Veenhusen/Warsingsfehn II 2:0
VG Aschendorf/Papenburg II – VG Veenhusen/Warsingsfehn II 2:0
Tabelle:
1. VG Aschendorf/Papenburg II 4:0
2. TuS Hinte II 2:2
3. VG Veenhusen/Warsingsfehn II 0:4
Vorrunde Frauen Leistungsklasse 1 – Gruppe B:
VV Emden I – Norder TV 2:0
VV Emden I – FTC Hollen II 2:0
Norder TV – FTC Hollen II 2:0
Tabelle:
1. VV Emden I 4:0
2. Norder TV 2:2
3. FTC Hollen II 0:4
Platzierungsspiele:
um Platz 5 und 6: VG Veenhusen/Warsingsfehn II – FTC Hollen II 0:2
um Platz 3 und 4: TuS Hinte II – Norder TV 2:1
Finale:
VG Aschendorf/Papenburg II – VV Emden 0:2
Vorrunde Frauen Leistungsklasse 2 – Gruppe C:
VV Emden II – FTC Hollen III 0:2
VV Emden II – SV Nortmoor III 0:2
FTC Hollen III – SV Nortmoor III 2:0
Tabelle:
1. FTC Hollen III 4:0
2. SV Nortmoor III 2:2
3. VV Emden II 0:4
Vorrunde Frauen Leistungsklasse 2 – Gruppe D:
SV Nortmoor II – Emder RV 1:1
SV Nortmoor II – BW Borssum III 2:0
Emder RV – BW Borssum III 1:1
Tabelle:
1. SV Nortmoor II 3:1
2. Emder RV 2:2
3. BW Borssum III 1:3
Platzierungsspiele:
um Platz 5 und 6: VV Emden II – BW Borssum III 0:2
um Platz 3 und 4: SV Nortmoor III – Emder RV 1:3
Finale:
FTC Hollen III – SV Nortmoor II 2:1
Weibliche U13 der SG Emden/Hinte ist Kreismeister 2014
Am 05.10.2014 fand in der Dreifachhalle in Hinte die Kreismeisterschaft der U13 statt.
Teilnehmer waren die SG Emden/Hinte I und II, TG Wiesmoor und SV Noortmoor mit einer Mädchenmannschaft und einer Jungenmannschaft, die außer Konkurrenz spielte.
Die 1. Mannschaft der SG Emden/Hinte wurde souverän ohne Satzverlust Kreismeister.
Die 2. Mannschaft der SG Emden/Hinte belegt hinter der TG Wiesmoor nach knappem Punktentscheid den 3. Platz.
Den vierten Platz belegte SV Noortmoor. Die Jungenmannschaft von SV Nortmoor sammelte an diesem Tag Spielerfahrung, indem sie jeweils gegen eine spielfreie Mädchenmannschaft antreten konnte.
Die ersten 3 Mannschaften haben sich damit für die Bezirksmeisterschaften, die am 30.11.2014 ausgetragen werden, qualifiziert.
Ein schöner erfolgreichversprechender Saisoneginn für beide U13-Mannschaften der SG Emden/Hinte.
1. Mannschaft SG Emden/Hinte
auf dem Foto von links nach rechts: Marie de Vries, Maite Armbrecht, Carolin de Vries, Lisa Cornelius
Spielerinnen der 2. Mannschaft: Anna de Vries, Nina Grünfeld,Ajla Pecanin, Karlotta Lange
European League: DVV-Frauen deutschlandweit zu sehen – In Stuttgart, Oldenburg und Dessau & Nordhausen
Quer über das Land sind die Heimspiele der DVV-Frauen in der European League verteilt: Den Anfang macht der Vize-Europameister von 2013 mit dem Doppelheimspiel in Stuttgart (7./8. Juni gegen Spanien), es folgen die zwei Partien im niedersächsischen Oldenburg (5./6. Juli gegen Polen), ehe der Abschluss der Vorrunde in Dessau & Nordhausen (11. & 13. Juli gegen Griechenland) stattfindet.
Nach dem Vorrunden-Auftakt in Stuttgart gastiert die Mannschaft von Bundestrainer Giovanni Guidetti zunächst auswärts (13./15. Juni in Griechenland, 20./21. Juni in Spanien und 28./29. Juni in Polen), ehe die notwendigen Punkte zum Erreichen der Finalrunde (18./19. Juli) an den beiden letzten Heimspiel-Wochenenden geholt werden sollen. Die Finalrunde wird mit vier Mannschaften bestritten, dem Ausrichter sowie den drei besten Teams der „deutschen Vorrundengruppe“ und der anderen Vorrundengruppe mit der Türkei, Bulgarien, Aserbaidschan und Slowenien.
Das Wochenende in Stuttgart wird durch zwei Fakten aufgewertet: Zum einen ist es eine Doppelveranstaltung, denn auch die DVV-Männer spielen am 7./8. Juni ihre World League-Begegnungen gegen Frankreich in der Porsche Arena. Zudem hat Guidetti angekündigt, mit der stärksten Formation, d.h. zahlreichen Vize-Europameisterinnen in der schwäbischen Hauptstadt aufzuschlagen.
Doch auch die Fans im Norden bzw. Osten dürfen sich auf attraktive Spiele freuen, in denen der Weltranglisten-9. Deutschland überwiegend auf junge Spielerinnen setzen will. Aber auch diese bürgen für Qualität und haben sich einen Namen gemacht, z.B. die Vize-Europameisterinnen Denise Hanke (Eczasibasi Istanbul/TUR), Lenka Dürr (Igtisadchi Baku/AZE), Jennifer Geerties (Rote Raben Vilsbiburg) oder Lisa Izquierdo (Dresdner SC).
Tickets für die Auftritte der DVV-Frauen in der European League und die der Männer in der World League (in Bamberg, Stuttgart und Berlin) gibt es in Kürze (in Bamberg ist der Ticketverkauf schon angelaufen) bei DVV-Ticketpartner www.ticketmaster.de
Der deutsche Spielplan in der European League
07./08.06.: GER – ESP in Stuttgart* um 19.00 Uhr & 15.30 Uhr
13./15.06.: GRE – GER in Larissa und Trikala
20./21.06.: ESP – GER in Alcala de Henares
28./29.06.: POL – GER in Plock
05./06.07.: GER – POL in Oldenburg um jeweils 15.00 Uhr
11./13.07.: GER – GRE in Dessau um 19.30 Uhr**, in Nordhausen um 15.00 Uhr**
*Doppelveranstaltung mit den DVV-Männern
**Uhrzeiten können sich noch ändern
Alle Infos zur European League der Frauen www.volleyball-verband.de
Alle Infos zur World League der Männer www.volleyball-worldleague.de
Beste Grüße / With best regards
Thilo von Hagen
Pressesprecher / Press Officer
Hallo liebe Volleyballer(innen,
bitte schickt demnächst Eure Emails bitte an meine neue Email-Adresse: a.kh-harms@t-online.de. Vielen Dank.
Gruß
Karl-Heinz Harms, SG Emden/Hinte
Relegation zur BK
SV Hage - Blau-Weiß Emden-Borssum III 3:0 / 80:57 (25:21 30:28 25:8)
Relegation zur KL
SV Nortmoor II - FTC Hollen IV 3:1 / 98:76 (23:25 25:23 25:11 25:17)
Damit bleibt der SV Hage in der Bezirksklasse, der SV Nortmoor in der Kreisliga.
Beide Verlierer Mannschaften haben noch die Chance, als Relegationsteilnehmer evtl. als Nachrücker eine Spielklasse höher eingestuft zu werden.
Die Ergebnisse der Relegation zur Bezirksliga Frauen:
Wilhelmshavener SSV - TG Wiesmoor II 3:1 / 99:82 (25:23 24:26 25:17 25:16)
Wilhelmshavener SSV - SG Emden/Hinte II 3:0 / 75:37 (25:16 25:13 25:8)
Damit ist der WSSV direkt aufgestiegen, SG Emden/Hinte steigt ab in die Bezirksklasse Osfrld.
Sowohl die SG Emden/Hinte als auch TG Wiesmoor haben als Relegationsteilnehmer die Chance evtl. als Nachrücker doch noch in die BL aufzusteigen.
11 Mannschaften aus Ostfriesland am 29. und 30. März im Einsatz
Regionalligarelegation Frauen in Herzberg (Harz), Samstag 16 Uhr:
Spiel 1: TV Nordhorn – MTV Herzberg
Spiel 2: Sieger Spiel 1 – BW Borssum
Oberliga-Nachrückerrelegation Männer in Hannover, Samstag 12 Uhr:
Spiel 1: TG Wiesmoor – TV Bremen-Walle 1875
Spiel 2: TG Wiesmoor – PSV Hannover
Spiel 3: TV Bremen-Walle 1875 – PSV Hannover
Landesligarelegation Frauen in Oldenburg, Samstag 14 Uhr:
Spiel 1: BW Borssum II – TuS Bloherfelde
Spiel 2: Sieger Spiel 1 – MTV Aurich
Landesligarelegation Männer in Emden, Sonntag 10 Uhr:
Sporthalle Constantia (26723 Emden)
Spiel 1: RSV Emden – Oldenburger TB III
Spiel 2: Sieger Spiel 1 – TV Bremen 1875 II
Bezirksligarelegation Frauen in Wiesmoor, Samstag 15 Uhr:
Am Schulzentrum, 26639 Wiesmoor
Spiel 1: Wilhelmshavener SSV –TG Wiesmoor II
Spiel 2: Sieger Spiel 1 – SG Emden/Hinte II
Bezirksklassen- und Kreisligarelegation Frauen in Remels, Samstag 15 Uhr:
Sporthalle Am Höst, 26670 Uplengen
Spiel 1: BW Borssum III – SV Hage (Bezirksklasse)
Spiel 2: FTC Hollen IV – SV Nortmoor II (Kreisliga)
1. Vorsitzender VVO und Spielwart VVO Staffelleiter KL -BL
Ingo Kerkau Günther u. Herta Thomas
Männer (Bezirksklasse, Kreisliga)
Siehe Auf- und Abstiegsregelung in der NVV- Region Oldenburg 2014
(Homepage der NVV- Region Oldenburg unter Spielbetrieb)
Frauen (Bezirksklasse, Kreisliga, Kreisklasse)
Der Meister der Bezirksklasse Ostfriesland (FTC Hollen) steigt in die Bezirksliga auf.
Der Vizemeister (TG Wiesmoor II) bestreitet Relegationsspiele um evt. freie Plätze in der Bezirksliga.
Der Tabellenachte der BK Ostfriesland (SV Holtland/SV Stikelkamp) steigt in die Kreisliga ab.
Der Meister der Kreisliga Ostfriesland (FTC Hollen II) steigt in die Bezirksklasse auf.
Der Tabellensiebte der BK (SV Hage) bestreitet mit dem Vizemeister der KL (Vizemeister MTV Wittmund verzichtet, dafür rückt der Dritte BW Borssum III nach) ein Relegationsspiel um einen evt. freien Platz in der BK.
Der Tabellenachte der KL (VG Veenhusen/Warsingsfehn II) steigt in die Kreisklasse ab.
Der Meister der Kreisklasse Ostfriesland (Norder TV) steigt in die Kreisliga auf.
Der Tabellensiebte der KL (SV Nortmoor II) bestreitet mit dem Vizemeister der KK (FTC Hollen IV) ein Relegationsspiel um einen evt. freien Platz in der KL.
Ich gratuliere allen Mannschaften aus der NVV-Region Ostfriesland, die in der Saison 2013/2014 in ihrer Spielklasse den ersten Platz belegt haben, sehr herzlich zu Meisterschaft und Aufstieg und wünsche für die Spiele in der höheren Liga viel Erfolg:
SV Nortmoor (Landesliga 1 Männer)
TSV Hesel (Bezirksliga 1 Frauen)
FTC Hollen (Bezirksklasse Ostfriesland Frauen)
FTC Hollen II (Kreisliga Ostfriesland Frauen)
Norder TV (Kreisklasse Ostfriesland Frauen)
Den Vizemeistern wünsche ich viel Erfolg in der Aufstiegsrelegation, den Tabellensiebten viel Erfolg, in der Relegation den Abstieg zu vermeiden.
Ingo Kerkau
Vorsitzender und Spielwart VVO