Start der Wettkampfklasse VI (U12) mit Mannschaften aus Emden, Hinte, Westerstede und Wiesmoor


Die ostfriesische Jugendvolleyballspielklasse „WK VI“ (U12) startete am 27.August in die neue Saison 2017/18. Die VG Emden durfte als Gastgeber dieses Turnierspieltages acht Mannschaften aus vier Vereinen begrüßen, u.a. mit der TSG Westerstede auch erstmals einen Verein aus unserer benachbarten Region Oldenburg.

Etwa die Hälfte aller Teilnehmer nahm zum ersten Mal an einem „richtigen Volleyballturnier“ teil, die jüngste Spielerin war gerade mal 8 Jahre alt.

In dieser jüngsten ostfriesischen Volleyballspielklasse treten die Kinder in drei verschiedenen Leistungskategorien (LK) gegeneinander an. Dabei darf in allen drei LKs nach bestimmten Regeln der Spielball hin und wieder gefangen und geworfen werden. Die genauen Spielregeln können bei Matthias Weßels (wessels@milkaatze.de) angefordert werden.

Am Ende des Spieltages blieben Samira Boursi und Lisann Weets von der VG Emden ohne einen einzigen Satzverlust und waren damit das erfolgreichste Team des Turniers.

Saisonstart in die VVO-Jugendspielrunden 2017/2018


Die Dreifachhalle im Schulzentrum Wiesmoor war am 20. August Austragungsort beim Start in die VVO- Jugendspielrunden 2017/2018. Acht Mannschaften spielten im Format „jeder gegen jeden einen Satz“ ihr erstes Großturnier in der Wettkampfklasse II: vier Teams von TuS Hinte,  zwei vom Norder TV, und je eins von der TG und der KGS Wiesmoor (Jungenteam). Diese Wettkampfklasse ist als offene Spielrunde ausgeschrieben, d. h. außer der Alterbeschränkung gibt es keine weiteren Einschränkungen. So können auch Spielgemeinschaften und Schulmannschaften teilnehmen.

Grundsätzlich unterteilt sich der ostfriesische Jugendspielbetrieb in zwei Austragungstypen: zum einen den Ligaspielbetrieb mit den Wettkampfklassen III (U16 4:4), WK IV (U14 3:3) und WK V (U13 2:2) und zum anderen die Großturnierserien der Wettkampfklassen II (U18 4:4) und VI (U12 2:2 mit Fangen).

Spielberechtigt im jeweiligen Alterswettbewerb sind Jugendliche, die am Altersstichtag oder später geboren sind. Dabei dürfen sowohl Mädchen als auch Jungen eingesetzt werden (Mixed-Teams).

Das Auftaktturnier gewann nach 14 spannenden Spielrunden TuS Hinte 4 in der Besetzung Carolin de Vries, Karlotta Lange, Lisa Cornelius und Nele Siedler vor TuS Hinte 2, TuS Hinte 3, KGS Wiesmoor, TG Wiesmoor, Norder TV 1, Norder TV 2 und TuS Hinte 1.

VVO- Vorstandsmitglied Matthias Weßels (Aufgabenfeld Jugendspielrunden) als Ausrichter und gleichzeitig TG- und KGS- Jugendtrainer sowie die weiteren anwesenden Trainer und Betreuer Karl-Heinz und Anita Harms (TuS Hinte), Tina Meyer (Norder TV) und Thomas Bohlsen (TG Wiesmoor) zeigten sich sehr erfreut über den gelungenen Saisonstart: In dieser Wettkampfklasse könnten sich die Jungen und Mädchen ohne Punktspieldruck in Wettkampfatmosphäre erproben und experimentieren, was allemal mehr bringe, als ausschließlich Trainingsspiele innerhalb der eigenen Trainingsgruppe.

 

 

Endgültige Spielpläne des Volleyballverband Ostfrld. 2017-18


Die Einspruchsfrist zu den vorläufigen Spielplänen der Frauen Kreisliga u. Bezirksklasse des VVO, sowie zu den Bezirksligen der Männer und Frauen  der NWVV Regionen Oldenburg/Ostfriesland ist abgelaufen.

Somit sind ab sofort die Vorgaben der endgültigen Spielpläne verbindlich.

Evtl. Hallenänderungen zu den Spielen sind den Staffelleitern bis zum Beginn der Punktspielrunde zu melden.

Staffelleiter der KL - BK -BL    smiley

Günther u. Herta Thomas

NWVV Antenne 05/2017 Gesicht des Monats


(ap). Unser Gesicht des Monats Mai ist Friedhelm Loots.

NWVV: Wie bist du zum Volleyball ge­kommen?

F.L.: Durch einen Sportkurs in meiner Fachoberschulzeit 1974 in Emden und durch die Ansprache vom Trainer von TuRa 07 Westrhauderfehn und Kollegen Jürgen Lechner, ob ich nicht Lust hätte dort mitzuspielen. Seit dieser Zeit spie­le ich Volleyball in Rhauderfehn und bin als Funktionär, Trainer und Betreuer tä­tig. Heute spiele ich vorrangig Beachvol­leyball im Seniorenbereich und arbeite als Funktionär in verschiedenen Funkti­onen.

NWVV: Welches war dein größter sport­licher Erfolg im letzten und in diesem Jahr?

F.L.: Die erneute Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Beachvolley­ball für Senioren in der AK IV. Die Saison in diesem Jahr beginnt erst in diesem Monat, das Highlight soll wieder die Ver­bandsmeisterschaft im Beachvolleyball für Senioren am 18.6.17 in Grotegaste sein, die ich wieder organisiere.

NWVV: Welches war der schönste Mo­ment in deiner Karriere?

F.L.: Die zweimalige Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften für Senio­ren im Beachvolleyball in den letzten Jahren, sowie der Gewinn des Flutlicht­cups meines Vereins mit meinem Beach­partner Harald Hoffmann. In den Jahren davor viele schöne Spiele mit unserem Team von TuRa 07 Westrhauderfehn. Die gemeinsame Arbeit in der Region Ostfriesland im Vorstand und die über 30-jährige Arbeit im Abteilungsvorstand von TuRa 07.

NWVV: Welche Regel würdest Du än­dern, wenn Du Schiedsrichter wärst?

F.L.: Das bin ich, da wir im Beachvolley­ball immer selber pfeifen und gerade deshalb: Die Annahme im Beachvolley­ball, da wir zu zweit nur baggern dürfen, während in der Halle sechs Personen fast in jeder Form annehmen können.

NWVV: Wem möchtest Du gern Danke sagen?

F.L.: Unserem langjährigen Trainer Jür­gen Lechner, meinem Beachpartner Harald Hoffmann, den Vorstandskolle­gen in der Region Ostfriesland und allen Volleyballern, mit denen ich schon viel Spaß hatte und allen Funktionären, die das Spielen erst ermöglichen.

Quelle: NWVV Antenne 5/2017

Spielklasseneinteilung Bezirksligen Oldenburg/Ostfriesland


Bezirksliga Oldenburg / Ostfriesland (Frauen) 2017/2018

Staffel 1

Staffel 2

   BW Borssum 2

   BW Lohne 2

   FTC Hollen 2

   Elsflether TB

   SV Nortmoor

   Fortuna Einen

   TG Wiesmoor

   SV Nordenham

   TSG Westerstede 2

   SV Arminia Rechterfeld

   TuS Bloherfelde

   VG Delmenhorst/Stenum 2

   VG Aschendorf/Papenburg

   VfL Löningen 2

   Vareler TB

   VfL Oythe 3

   Wilhelmshavener SSV

   VfL Oythe 4

 

 

Bezirksliga Oldenburg/Ostfriesland (Männer) 2017/2018

 

Staffel 1

Staffel 2

   STV Wilhelmshaven

   Elsflether TB

   SV Hage

   SG Ofenerdiek / Ofen 2

   SV Viktoria Elisabethfehn

   TSG Burhave

   TG Wiesmoor 2

   TuS Bloherfelde 2

   VG Aschendorf / Papenburg

   VG Delmenhorst / Stenum 2

   VSG Ammerland 3

   VG Delmenhorst / Stenum 3

   VSG Holtland / Uplengen

   VfL Löningen

Spielklasseneinteilung Region Ostfriesland Frauen


Bezirksklasse Ostfriesland Frauen 2017/2018

VG Emden 1

TuS Hinte

VG Veenhusen Warsingsfehn

Norder TV

VG Aschendorf/Papenburg 2

TuS Leerhafe/Hovel

BSC Burhafe

SV Hage

VG Emden 2

Kreisliga Ostfriesland Frauen 2017/2018

BW Borssum 3

TG Wiesmoor 2

VG Emden 3

SV Holtland/SV Stikelkamp

MTV Wittmund

FTC Hollen 3

SV Nortmoor 2

VG Aschendorf/Papenburg 3

SV Hage 2

Kreisklasse Ostfriesland Frauen 2017/2018

TuS Hinte 2

TG Wiesmoor 3

TG Wiesmoor 4

VG Emden 4

VG Emden 5

VG Emden 6

VG Emden 7

SV Teutonia Stapelmoor

SV Nortmoor 3 mix

 

Ergebnisse Volleyball - Regionspokal 2017 Frauen Leistungsklasse 2


Volleyball - Regionspokal 2017 Frauen Leistungsklasse 2 - Emden, 21. Mai 2017

Emden, 21. Mai 2017. Zum Volleyball-Regionspokal 2017 hatten in der Frauen-Leistungsklasse 1 sechs Mannschaften aus Kreisliga und Kreisklasse gemeldet. Nach fünf Stunden und 11 Spielen stand in der Emder BBS-Halle Kreisligist TuS Hinte II als Regionspokalsieger 2017 fest. Die Schützlinge von Karl-Heinz-Harms blieben in allen Spielen ungeschlagen und sicherten sich ohne Satzverlust den Titel vor VG Emden III (Kreisliga) und BW Borssum IV (Kreisklasse).

Für den reibungslosen und zügigen Ablauf des Turniers sorgten Regionsvorsitzender Ingo Kerkau (Wiesmoor) als Pokalspielleiter sowie das Schiedsrichterprüferteam Hans-Wolfgang Ellen (Emden), Matthias Weßels (Wiesmoor) und Marvin Adick (Aurich) zusammen mit 15 Schiedsrichter-Kandidatinnen für die D-Schein-Praxisprüfung.

 

Der zweite Teil des Volleyballregionspokals 2017 folgt am 10. Juni ebenfalls in Emden mit der Leistungsklasse 1 Frauen und Männer.

Die Ergebnisse:

Vorrunde Gruppe A

Vorrunde Gruppe B

Endstand

   BW Borssum IV – VG Emden IV 2:0

   VG Emden V – TuS Hinte III 2:0

   1. TuS Hinte II

   2. VG Emden III

   3. BW Borssum III  

   4. VG Emden V

   5. VG Emden IV

   6. TuS Hinte III                

   TuS Hinte II – VG Emden IV 2:0

   VG Emden III – TuS Hinte III 2:0

   TuS Hinte II – BW Borssum IV 2:0

   VG Emden III – VG Emden V 2:0

   1. TuS Hinte II        4:0

   2. BW Borssum III  2:2

   3. VG Emden IV      0:4

   1. VG Emden III          4:0

   2. VG Emden V           2:2

   3. TuS Hinte III           0:4

   Überkreuz: 1.A – 2.B 

   TuS Hinte II – VG Emden V 2:0      

   Überkreuz: 1.B – 1.A

   VG Emden III – BW Borssum IV 2:0      

   Spiel um Plätze 5/6: 3.A – 3.B 

   VG Emden IV – TuS Hinte III  2:0                

 

   Spiel um Plätze 3/4: Verlierer Überkreuz 

   VG Emden V – BW Borssum IV 0:2

 

   Endspiel: Sieger Überkreuz 

   TuS Hinte II – VG Emden III 2:0      

 

 

 

Ergebnisse der Relegationsspiele zur Landesliga und Bezirksliga Frauenvom 29. April 2017


Landesligarelegation Frauen:

Qualifikation: BW Borssum II vs. SC Spelle-Venhaus II 1:3

Relegation: SC Spelle-Venhaus II vs. TG Wiesmoor 3:0

 

Bezirksligarelegation Frauen:

TV Cloppenburg IV vs. MTV Jever 0:3

TV Cloppenburg IV vs. VG Veenhusen/Warsingsfehn 3:2

MTV Jever vs. VG Veenhusen/Warsingsfehn 3:0

Ergebnisse der Relegationsspiele NWVV Region Ostfrld. 29.04.2017


Relegation zur Bezirksklasse Region Ostfrld.:

  SV Hage I gegen SV Holtl.- SV Stikelk. 3:1   (20:25, 25:14, 25:14, 25:22)

  SV Hage I bleibt in der Bezirksklasse 

 

  Relegation zur Kreisliga Region Ostfrld.:

  VG Aschend.-Papenbg.III gegen BW Borssum IV  3:1  (25:20, 25:21, 13:25, 25:18)

  VG Aschend./ Papenbg. III bleibt in der Kreisliga

Ergebnisse der Qualifikation zur Relegation Landesliga


1. Vizemeisterqualifikation Frauenbezirksligen:

BW Borssum II vs. VfL Oythe IV 3:2

BW Borssum II spielt am Wochenende 29./30. April in der Landesligaqualifikation gegen den Vizemeister der Bezirksliga Emsland, SC Spelle Venhaus II. Der Sieger dieses Qualifikationsspiels trifft anschließend in der Landesligarelegation auf den Landesligasiebten, TG Wiesmoor.

2. Vizemeisterqualifikation Männerbezirksligen:

VSG Uplengen/Holtland vs. Oldenburger TB IV 0:3

Oldenburger TB IV spielt am Wochenende 29./30. April in der Landesligaqualifikation gegen den Vizemeister der Bezirksliga Emsland/Bentheim/Osnabrück, SV Sparta Werlte. Der Sieger dieses Qualifikationsspiels trifft anschließend in der Landesligarelegation auf den Landesligasiebten, TV Cloppenburg.

 

3. Abstiegsrelegation der Tabellenletzten der Männerbezirksligen:

VG Emden II vs. VfL Löningen 2:3
VfL Löningen verbleibt in der Bezirksliga, VG Emden II steigt in die Bezirksklasse ab.