Bericht vom VVO - Regionstag 2023

Am 15. April 2023 fand im Vereinsheim des Emder RV der Regionstag 2023 statt. Neben den üblichen Regularien (Vorstandsbericht, Kassenprüfung, Vorstandswahlen, ...) stand dieser Regionstag unter dem besonderen Motto „Der Urknall“ (Volleyball Magazin). Der Beginn des Volleyballbooms nach München 1972 in der Volleyballregion Ostfriesland. Ein Rückblick nach 50 Jahren.
Nach den Grußworten des Vorsitzenden des Stadtsportbundes Emden, Peter Bartsch, und des Vizepräsidenten des NWVV, Ralf Gewald hielt VVO-Vorsitzender Ingo Kerkau ein einführendes Referat zum Veranstaltungsmotto „Der Urknall“. Die mediale Aufmerksamkeit auf das olympische Volleyballturnier habe damals einen so nicht vorhersehbaren Boom für den Volleyballsport in der Bundesrepublik ausgelöst, der unmittelbar auch die weitere Entwicklung im damaligen Bezirksvolleyballverband Ostfriesland bestimmen sollte. Innerhalb von drei Wochen nach Abschluss der Spiele in München meldeten sich zusätzlich 12 neue Männer- und 8 neue Frauenmannschaften für den Spielbetrieb an, sodass jetzt 18 Vereine (+ 9) mit 31 Mannschaften (+ 17) Mitglied im BVV Ostfriesland waren.
Von diesem Ansturm „überrollt“ wurden vier Wochen nach dem eigentlichen Meldeschluss für die neue Saison in einer Sondersitzung des Vorstandes am 3.10.72 weit reichende Beschlüsse für den bevorstehenden Punktspielstart getroffen:
• Aufnahmestopp für die jetzt erstmals eigenständige Bezirksliga Ostfriesland Männer (9 Mannschaften).
• Mit Genehmigung des NVV Gründung einer inoffiziellen Bezirksklasse Männer ohne Spielerpässe: Bezirksaufbaustaffel, 11 Mannschaften •
Wie bei den Männern jetzt auch bei den Frauen Trennung des Spielbetriebes vom Volleyballbezirk Oldenburg.
• Mit Genehmigung des NVV Gründung einer inoffiziellen Bezirksliga Frauen ohne Spielerpässe: Bezirksaufbaustaffel, 9 Mannschaften.